Schulsozialarbeit an der Käthe Kollwitz Schule


Mein Name ist Sabine Peters.

Ich bin Sozialpädagogin und seit Februar 2018 an der Käthe-Kollwitz-Schule Böblingen als Schulsozialarbeiterin tätig.

Die Schulsozialarbeit der KKS ist ein kostenloses Angebot der Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Böblingen. Sie soll dabei helfen, die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.




Zu den Arbeitsbereichen der Schulsozialarbeit gehören:

·        Einzelfallhilfe und vertrauliche Beratung bei schulischen und außerschulischen Problemen

·        Sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Klassen oder Schülergruppen

·        Präventionsangebote

·        Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Einrichtungen, Behörden und Institutionen


Mein Angebot richtet sich an:

Schülerinnen und Schüler, die

·        Konflikte mit Mitschülern haben, die sie alleine nicht klären können

·        Sorgen oder Fragen haben, die sie mit einer „neutralen“ Person besprechen möchten

·        sich um eine Mitschülerin/einen Mitschüler Sorgen machen

·        Schwierigkeiten im Schulalltag haben, und nicht wissen was sie tun sollen

·        Probleme zu Hause oder im Freundeskreis haben, und Unterstützung brauchen

Eltern/ Erziehungsberechtigte, die

·        mit jemandem über ihr Kind sprechen möchten

·        Erziehungs-/Schul- oder Lebensfragen ansprechen möchten

·        Ein gemeinsames Gespräch zusammen mit ihrem Kind wünschen, z.B. um schwierige Themen zu besprechen

·        Unterstützung bei der Vermittlung zu Beratungsstellen suchen

Lehrerinnen und Lehrer, die

·        sich um eine Schülerin /einen Schüler sorgen

·        Information und Vermittlung zu außerschulischen Institutionen suchen

·        Kooperation wünschen, z.B. gemeinsame Unterrichtsgestaltung zu speziellen Themen oder Projekten

Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit erfolgt grundsätzlich nur freiwillig.

Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.

 

Sprechen Sie mich an!

Erreichbarkeit

Mo-Do von 09:00 – 13:00 Uhr

Telefonisch: 07031 – 416 069 41

per e-mail: schulsozialarbeit@kks-bb.de

oder persönlich in meinem Büro direkt neben dem Sekretariat.

 

Sabine Peters

Schutzkonzept zum Thema (sexuelle) Gewalt

Seit dem Schuljahr 2020/21 erarbeitet die Käthe Kollwitz Schule ein Schutzkonzept zum Thema (sexuelle) Gewalt. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit und der Beratungsstelle Thamar wurden bereits erste Bausteine des Konzeptes erarbeitet. 

Weitere Informationen zu Thamar finden sie hier: 

Thamar - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt